top of page
1.png

The Viennese composer and performer Ivery takes an old-school approach to writing and composing her songs, but the production propels the music firmly into the here and now. So far, Ivery has released a debut EP, several self-produced singles, and collaborations with artists such as NEPS, TELLL, and Marco Kleebauer. She continues to refine her songwriting craft step by step, and through her publisher Ink Music, she collaborates with both national and international artists. Live, the artist performs her songs with a five-piece band and multi-part vocals, inviting the audience to sing along and dance. The performance evokes the spirit of the '70s and '80s, making the good old-fashioned keytar her faithful companion on stage. Her production ranges from rawness to dreaminess, from complexity to straightforwardness; from raw fragments of words to multi-layered choral parts; from gritty, hooky guitars to rich, dreamy synth layers—accompanied by a punchy beat and playful bass. In Ivery's own productions, classical instruments like clarinets and flutes also find a place, but they are woven into a modern sonic fabric. Inspired by artists such as Feist, Fleetwood Mac, Bon Iver, Alabama Shakes, and Phoebe Bridgers, Ivery's music is rooted in alternative pop.

Die Wiener Komponistin und Performerin Ivery wählt einen altmodischen Weg beim Komponieren ihrer Songs, die Produktion katapultiert die Musik jedoch fest ins Hier und Jetzt. Bisher hat Ivery eine Debüt-EP, mehrere selbst produzierte Singles sowie Kollaborationen mit Künstlern wie NEPS, TELLL und Marco Kleebauer veröffentlicht. Schritt für Schritt verfeinert sie ihr Songwriting-Handwerk weiter und arbeitet durch ihren Verlag Ink Music mit nationalen und internationalen Künstlern zusammen. Live performt die Künstlerin ihre Songs mit einer fünfköpfigen Band und mehrstimmigem Gesang und lädt das Publikum zum Mitsingen und Tanzen ein. Die Performance erinnert an den Geist der 70er- und 80er-Jahre, weshalb die altmodische Keytar ihr treuer Begleiter auf der Bühne ist. Ihre Produktion reicht von Rauheit bis Verträumtheit, von Komplexität bis Direktheit; von rohen Wortfetzen bis hin zu vielschichtigen Chorteilen; von rauen, hookigen Gitarren bis hin zu satten, verträumten Synthesizer-Schichten - begleitet von einem knackigen Beat und verspieltem Bass. In Iverys eigenen Produktionen finden auch klassische Instrumente wie Klarinetten und Flöten ihren Platz, jedoch werden sie in ein modernes Klanggeflecht eingebettet. Inspiriert von Künstlern wie Feist, Fleetwood Mac, Bon Iver, Alabama Shakes und Phoebe Bridgers, wurzelt Iverys Musik im Alternative Pop.

1.png

ABOUT IVERY

2.png

PRESS, INTERVIEWS, REVIEWS

"You didn’t leave me any cake! Die schönste Liederöffnungszeile der Woche kommt von Ivery."
- Lisa Schneider, FM4

Bildschirmfoto 2024-10-24 um 11.02.49.png

Click the picture to see more

Der ORF zuhause bei Ivery

Ivery als Writerin bei Ink Music im Verlag (Jänner 2024)

Ink Music sucht ESC-Song im Hit-House 24

SONGWRITING, STUDIO WORK, AESTHETICS, COLLABS

Verena Koppendorfer (Ivery) bereichert den Songwriting-Prozess durch vielseitige Kollaborationen mit verschiedenen Artists, Writer:innen und Produzent:innen, die frischen Input und spontane Kreativität ermöglichen. Ihre eigenen Songs produziert und verfeinert sie gemeinsam mit Michael Schatzmann, der auch das Mixing übernimmt. Bei der Veröffentlichung legt Ivery großen Wert auf Ästhetik und arbeitet deshalb mit verschiedenen Filmemacher:innen und Creators für den passenden Look zusammen. Songwriting - Juli 2023: Songwriting in der Steiermark, veranstaltet von FeberWolle und UnserAllerEins - Jänner 2024: Songwriting in Tallinn, Estland - April 2024: Songwriting in Kroatien, veranstaltet von WeLoveMelodies - August 2024: Songwriting für den Songcontest 'Hit House', veranstaltet von Ink Music ​ Kollaborationen - NEPS: Single "Kicking Habits"- TELLL & Marco Kleebauer: Single "Dusty Eyes" - Änn, Patrick Freisinger, Thomas Mauerhofer, Jakob Mayr: Single "On The Run" - Ankathie Koi: Backgroundchor für "Du bist heiß, Part II" - Maximilian Weißensteiner: Single "3341" - Christoph Aigelsreiter: Singles "These Hands" & "Movin' On" Studioarbeit mit Michael Schatzmann, Johannes Schweiger, Filiah, NEPS, Farce, Marco Kleebauer, Niklas Apfel, Marina & The Kats, Bernie Wittgruber, Nnoa, Nono Punch, Martin Schiske, Wolfgang Stieger, Simon Blankenbichler, Daniel Neuhauser, Mats Kollos, Änn, Patrick Freisinger, Romana Rabic, Christoph Aigelsreiter, Georg Buxhofer uvm. Videoarbeit, Artworks, Photos Elisa Kroiss, Madeleine Zierlinger, Veronika Sterrer, Nick Ratay, Maximilian Salzer, Vanessa Weber, Lisa Zalud uvm.

3.png

WORKING IN THE STUDIO, PRODUCING, SONGWRITING AND HAVING FUN

bottom of page